Beschwerden im Kaumuskel bei Bruxismus

Bruxismus – ein häufiges Problem und was Sie dagegen tun können.

Knirschen oder Pressen der Zähne kann nachts oder tagsüber auftreten. Bruxismus kann zu Kopfschmerzen, Kieferschmerzen und Zahnempfindlichkeit führen.

Bruxismus ist gekennzeichnet durch Knirschen oder Pressen der Zähne, häufig während des Schlafs. Es kann auch tagsüber auftreten, insbesondere als Reaktion auf Stress. Knirschen oder Pressen kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter Kopfschmerzen, Kieferschmerzen und Zahnempfindlichkeit, und kann unbehandelt im Laufe der Zeit zu Zahnschäden führen. Es kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, darunter Stress, Angstzustände, Schlafstörungen und ein abnormaler Biss. Behandlungsoptionen für Bruxismus umfassen Knirscherschienen, Entspannungstechniken und die Behandlung zugrunde liegender Ursachen wie Stress oder Angst.


Wie kann Bruxismus Ihre Mundgesundheit beeinträchtigen?

Chronischer Bruxismus kann zu einer Vielzahl von Zahnproblemen führen, darunter:

  1. Zahnabnutzung: Im Laufe der Zeit kann das ständige Knirschen und Pressen der Zähne den Zahnschmelz abnutzen, wodurch die Zähne anfälliger für Karies und andere Zahnprobleme werden.
  2. Zahnempfindlichkeit: Wenn sich der Zahnschmelz abnutzt, können die Zähne empfindlicher auf heiße und kalte Temperaturen reagieren.
  3. Kieferschmerzen: Bruxismus kann Schmerzen im Kiefergelenk verursachen, die das Kauen, Sprechen und sogar das Öffnen des Mundes erschweren können.
  4. Kopfschmerzen: Bruxismus kann Spannungskopfschmerzen verursachen.

Wie verbreitet ist Bruxismus?

Bruxismus ist eine relativ häufige Erkrankung, die Menschen jeden Alters betrifft und im Wachzustand oder Schlaf auftreten kann. Die Erkrankung kann Risiken für die Zahn- und Kiefergesundheit darstellen und erfordert möglicherweise eine Behandlung, um ihre Auswirkungen zu verringern.

Prävalenz von Bruxismus

Studien deuten darauf hin, dass Bruxismus zwischen 8 % und 31 % der Allgemeinbevölkerung betrifft, abhängig von den Studienkriterien und der untersuchten Bevölkerung. Die Prävalenz von Bruxismus ist bei Kindern höher, wobei Schätzungen zwischen 6 % und 50 % liegen. Bruxismus ist bei Erwachsenen häufiger im Alter von 25-44 Jahren.

Bruxismus und Alter

Bruxismus ist bei Kindern häufiger als bei Erwachsenen. Es kann jedoch Menschen jeden Alters betreffen. Bei Erwachsenen neigt Bruxismus dazu, im mittleren Lebensalter seinen Höhepunkt zu erreichen und dann im späteren Leben abzunehmen (es wird angenommen, dass 8 % der Erwachsenen mittleren Alters und nur 3 % der älteren Erwachsenen im Schlaf mit den Zähnen knirschen).

Risikofaktoren im Zusammenhang mit Bruxismus

Es gibt mehrere Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Bruxismus erhöhen können, darunter:

  • Stress und Angst: Emotionaler Stress und Angst sind häufige Auslöser von Bruxismus.
  • Schlafstörungen: Schlafstörungen wie Schlafapnoe und Schnarchen können das Risiko für Bruxismus erhöhen.
  • Medikamente: Bestimmte Medikamente wie Antidepressiva und Antipsychotika können das Bruxismusrisiko erhöhen.
  • Lebensstil: Faktoren wie Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum und Koffeinkonsum wurden mit einem erhöhten Risiko für Bruxismus in Verbindung gebracht.

Wie kann Bruxismus behandelt werden?

Einige der häufigsten Methoden zur Behandlung von Bruxismus sind wie folgt:

  1. Occlusal splint or night guard: An occlusal splint for bruxism or night guard is ideally a custom-made dental appliance that fits over the teeth and is worn while sleeping to protect the teeth from grinding and clenching. It can help relieve the symptoms and prevent further damage to the teeth. The splint or guard can be made of hard or soft materials, depending on the patient’s preference and severity of the condition. Over-the-counter (OTC) bruxism splints are also available.
  1. Techniken zur Reduzierung von Stress: Da Stress und Angst häufige Auslöser von Bruxismus sind, können Techniken zur Reduzierung von Stress dazu beitragen, die Häufigkeit und Schwere von Zähneknirschen und -pressen zu reduzieren. Diese Techniken können Selbstüberwachung, Bewegung, Meditation oder tiefes Atmen umfassen. Wenn der Bruxismus mit Angstzuständen zusammenhängt, kann der Rat eines zugelassenen Therapeuten hilfreich sein.
  1. Änderungen der Schlafgewohnheiten: Eine regelmäßigen Schlafroutine, die Vermeidung von Koffein und Alkohol vor dem Schlafengehen und das Praktizieren einer guten Schlafhygiene können dazu beitragen, die Schlafqualität zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit von Bruxismus zu verringern.
  1. Muskelentspannungsübungen: Kieferübungen oder eine Massage können helfen, die Kiefermuskulatur zu entspannen und Verspannungen abzubauen, was zur Linderung der Symptome beitragen kann.
  1. Zahnbehandlungen: Zahnbehandlungen wie Zahnrestaurationen oder kieferorthopädische Behandlungen können helfen, Zahnprobleme zu beheben, die zu Bruxismus beitragen können. Wenn zum Beispiel Zahnfehlstellungen oder ein schlechter Biss Bruxismus verursachen, kann eine kieferorthopädische Behandlung helfen, das Problem zu beheben.
  2. Medication: Examples of medications that may be used include –
    • Muskelrelaxantien: In einigen Fällen kann die Einnahme eines Muskelrelaxans vor dem Schlafengehen für kurze Zeit von Vorteil sein.
    • Botox injections: Botox injections, may help some people with severe bruxism who don’t respond to other treatments.
    • Medikamente gegen Angst oder Stress: Eine kurzfristige Anwendung von Antidepressiva oder Medikamenten gegen Angstzustände kann angezeigt sein, um Ihnen bei der Bewältigung von Stress oder anderen emotionalen Problemen zu helfen, die Ihren Bruxismus verursachen können.

In some cases, a combination of these treatments may be necessary to effectively manage bruxism. It’s important to consult with a dentist to determine the best treatment plan for your individual needs.


Welche Aufbissschienen werden üblicherweise zur Behandlung von Bruxismus verwendet?

Es gibt verschiedene Arten von Aufbissschienen, jede mit ihrem eigenen spezifischen Design und Zweck.

Schienen können entweder frei verkäuflich (Over the Counter - OTC) erworben oder von einem Dentallabor individuell angefertigt werden.

Over-the-counter (OTC) Bruxismus-Schienen sind in Drogerien und bei Online-Händlern erhältlich und auf die durchschnittliche Mundgröße abgestimmt. Sie bestehen aus einem formbaren Material, das in kochendem Wasser erhitzt und dann vom Benutzer an die Zähne angepasst wird. OTC-Schienen sind im Allgemeinen kostengünstig und leicht verfügbar und können sofort ohne die Notwendigkeit eines Zahnarzttermins verwendet werden. Sie können eine kurzfristige vorübergehende Lösung zur Behandlung von Bruxismus sein.

Ein Vorteil von OTC-Schienen ist ihre Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit. Sie sind im Allgemeinen günstiger als maßgefertigte Schienen und können ohne Rezept erworben werden. OTC-Schienen passen jedoch möglicherweise nicht richtig oder bieten nicht den gleichen Schutz wie maßgefertigte Schienen. Das in OTC-Schienen verwendete Material kann auch von geringerer Qualität sein und sich schneller abnutzen, was einen häufigeren Austausch erfordert.

On the other hand, custom-made splints are fabricated by dental laboratories using an impression or scan of the patient’s teeth. They are made of high-quality materials and provide a more precise fit than OTC splints. Custom-made splints also offer better protection against tooth wear and TMJ disorders, and can be adjusted by the dentist to ensure a balanced bite and a comfortable fit.

Ein Nachteil von maßgefertigten Schienen sind ihre höheren Kosten und die Notwendigkeit eines Zahnarzttermins, um sie anfertigen zu lassen.

Wenn Sie Symptome von Bruxismus oder einer Kiefergelenksstörung haben, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt darüber, welche Art von Aufbissschiene für Sie geeignet sein könnte. Eine korrekt angepasste Aufbissschiene kann dazu beitragen, Ihre Zähne langfristig zu schützen und Ihre allgemeine Mundgesundheit zu verbessern.

Nachfolgend finden Sie einige Bilder häufig verwendeter Arten von Aufbissschienen, die in unserer Praxis in Waterloo (Ontario, Kanada) speziell für unsere Patienten angefertigt wurden.

Zahnarztpraxis Dr. Thomas Kaus, Waterloo, Kanada

  • michigan type splint to treat bruxism
  • nightguard for the upper jaw to treat bruxism
  • michigan type bruxism splint for the upper jaw

Okklusionsschienen für den Oberkiefer (Michigan) werden oft zur Behandlung von Bruxismus verwendet.

  • occlusal splint to treat bruxism with posterior bite plane
  • bruxism splint - occlusal splint with posterior bite plane
  • Occlusal splint for bruxism treatment with posterior bite plane

Occlusal splints for the lower jaw – as depicted above – can be designed to leave the front uncovered. They are also comfortable to wear during the day.


Wie kann eine Aufbissschiene helfen?

Eine Aufbissschiene ist eine maßgefertigte Zahnschiene, die über die Zähne passt und bei Bedarf im Schlaf oder tagsüber getragen wird. Die Schiene trägt dazu bei, die Zähne vor den Kräften des Knirschens und Pressens zu schützen, wodurch das Risiko von Zahnproblemen und anderen Gesundheitsproblemen im Zusammenhang mit Bruxismus verringert wird.

Eine Aufbissschiene kann helfen durch:

  1. Verringerung der Zahnabnutzung: Durch die Schaffung einer Barriere zwischen den Zähnen kann die Schiene dazu beitragen, die Abnutzung des Zahnschmelzes zu verhindern.
  2. Linderung von Schmerzen: Die Schiene kann dazu beitragen, die Kräfte beim Knirschen und Pressen gleichmäßiger zu verteilen, den Druck auf das Kiefergelenk zu verringern und Schmerzen zu lindern.
  3. Vorbeugen von Kopfschmerzen: Durch die Reduzierung von Verspannungen in den Gesichts-, Kopf- und Nackenmuskeln kann die Schiene Spannungskopfschmerzen vorbeugen.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bruxismus ein häufiges zahmedizinisches Problem ist, das zu einer Vielzahl von Zahnproblemen und anderen Gesundheitsproblemen führen kann. Wenn Sie eines der Symptome von Bruxismus haben, wie z. B. Zahnabnutzung, Kieferschmerzen, Kopfschmerzen oder Zahnfleischrückgang, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt darüber, ob eine Aufbissschiene das Richtige für Sie sein könnte. Eine Aufbissschiene kann helfen, Ihre Zähne zu schützen und Ihre allgemeine Mundgesundheit zu verbessern.

Weiterführende Literatur:

  1. Sleep Foundation – Bruxism: Teeth Grinding at Night
  2. National Library of Medicine – Occlusal splints-types
  3. Canadian Dental Association – Jaw Clenching and Teeth Grinding (Bruxism)

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Ähnliche Beiträge